„Musik, Kunst und Bewegung schaffen kluge Köpfe!“                                            Allerheiligen, 16. November 2020

 

Liebe Eltern,

ab morgen, 17. November, befinden wir uns in der Ampelphase ROT.

Die meisten Kinder bearbeiten Lernpakete zu Hause oder entnehmen Informationen zu Arbeitsplänen auch digital.

Die Klassenlehrer/innen werden Sie über „Schoolfox“ informieren, an welchen Tagen erledigte Arbeitsaufgaben abgegeben werden können und neue Aufgaben ausgegeben werden.

Ein Austauschsystem wird bekannt gegeben!

Für jene, die es benötigen, findet eine Betreuung in der Schule statt. Es ist verständlich, dass manche heute noch mit dem Arbeitgeber klären müssen, inwiefern für Sie ein Homeoffice möglich ist.

Wer es noch nicht getan hat – bitte teilen Sie rasch und rechtzeitig Ihrem/r Klassenlehrer/in mit, ob Ihr Kind eine Betreuung benötigt.

Umgekehrt kann es auch sein, dass wir Ihr Kind in die Schule holen, wenn wir der Meinung sind, dass die Lernbetreuung in der Schule gegeben sein muss!

Der Schulbus fährt für jene Schulbuskinder, die in der Schule betreut werden.

Auch die Betreuung der Hilfswerk-Freizeitpädagogin findet für angemeldete Kinder statt.

Abweichungen vom Stundenplan können sich ergeben und werden von den Klassenlehrern/innen kommuniziert, sofern sie die üblichen Endzeiten der betreuten Kinder beeinflussen.

Eine Übertragung und Ausbreitung von COVID-19 soll durch die Minimierung von Kontakten erzielt werden. In diesem Sinne soll es auch an den Schulen zu einer Ausdünnung kommen. Trotzdem ist es wichtig, dass die Kinder schulisch mitkommen und es Ihnen auch psychisch gut geht. Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu Ihrem/r Klassenlehrer/in auf, bevor Ihnen oder Ihrem Kind/Ihren Kindern die Lage über den Kopf wächst.

Vielen Dank für eine verlässliche Zusammenarbeit und ein Zusammenhalten in diesen schweren Zeiten!

 

Dir. Hansjörg Wild