Liebe Eltern,
an der Volksschule in Allerheiligen findet an allen Tagen ab 18. Mai Unterricht statt.
Die Lehrkräfte werden darauf achten, nicht nur neuen Stoff durchzunehmen, sondern
auch „Übungstage“ einzuplanen, sodass es Schulen entspricht, die einen wechselnden
Turnusplan haben.
Grundsätzlich können Sie Ihr Kind bis Schulschluss zur Gänze von zu Hause aus
betreuen, wenn Sie in Sorge um die Gesundheit sind und Ihrem Kind das Erledigen der
Aufgaben auch gelingt! Ein weiterer Fernlernunterricht ist also mit der
Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer abzustimmen!
Der Stundenplan wird angepasst. Es gibt keinen Nachmittagsunterricht und die Kinder
verbringen den Unterricht getrennt in allen Fächern – es findet also kein
schulstufenübergreifender Unterricht statt, wie es beispielsweise in Religion bisher der
Fall war. Jedes Kind wird alleine einem Tisch zugewiesen, die Leseecken müssen
zugunsten der Abstände für den Zeitraum bis Schulschluss leider weichen. An welchen
Tagen Ihr Kind bis 11:25 Uhr oder 12:20 Uhr zur Schule geht, erfahren Sie nächste
Woche.
Mittagessen und Nachmittagsbetreuung gibt es ab 18. Mai ebenso wieder an den von
Ihnen gemeldeten Tagen. Falls der Bedarf in den verbleibenden acht Wochen nicht
mehr besteht, sagen Sie es Ihrer Klassenlehrerin. Falls Ihr Kind die vierte Schulstufe
besucht und durch den entfallenen Nachmittagsunterricht an Montagen ein
Betreuungsbedarf entsteht, melden Sie das bitte ebenso.
Die schulautonomen freien Tage (Freitage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam)
wurden in den Medien heftig diskutiert. Aus Sicht der Personalvertretung ist es natürlich
auch nicht hinzunehmen, dass einer Berufsgruppe etwas über die Medien bestellt wird
und ohne Einbindung der Sozialpartner entschieden wird. Das möchte niemand in einer
Demokratie so hinnehmen.
An unserem Standort wird an beiden Freitagen freiwillig unterrichtet. Wenn Sie aber für
sich und Ihre Kinder diese Tage für Familienfreizeit eingeplant haben, so teilen Sie das
Ihrer Klassenlehrerin/Ihrem Klassenlehrer rechtzeitig mit. Die Kinder haben, wenn sie
wollen, schulfrei. Im Unterricht wird an diesen Tagen kein neuer Lehrstoff durchgenommen.
Ab 18. Mai haben wir laut Ministerium (Aushänge befinden sich bereits im
Eingangsbereich unserer Schule) folgende Regeln zu beachten – ich nenne hier die
Wichtigsten:
* Kinder und Lehrer müssen gesund sein!
* Die Kinder müssen am Schulweg und in den öffentlichen Verkehrsmitteln einen
Mund-Nasen-Schutz tragen. Dieser ist ebenso in den Pausen im Schulhaus Pflicht
und darf nur während des Unterrichts am zugewiesenen Platz abgenommen
werden.
* Hände waschen am Morgen, vor der Jausenpause, vor dem Mittagessen, nach dem
Toilettengang und zwischendurch.
* Augen, Mund und Nase nicht berühren.
* Das Betreten der Garderobe erfolgt gestaffelt – die Kinder gehen anschließend
sofort in ihre Klassenräume, den zu betreuenden Kindern werden Räumlichkeiten
zugewiesen.
* Auf Atemhygiene achten, d.h.: Es darf nicht gelaufen und geschrien werden,
leider auch nicht gesungen und geturnt, weshalb bis Schulschluss kein Musik- und
Sportunterricht stattfinden darf.
* Abstandsregelung beachten …
* Das Betreten der Schule ist für schulfremde Personen nur mit Termin erlaubt.
Schulisch liegt der Schwerpunkt in den Wochen bis Schulschluss auf Deutsch und
Mathematik. Alle anderen Fächer wird Ihr Kind durch den Turnusplan nur sporadisch
durchlaufen. Die Mitarbeit (dazu zählen auch die Hausaufgaben und die Lernpakete der
letzten Wochen) wird aber in allen Fächern ein wesentliches Kriterium für die
Beurteilung darstellen!
Während Sie das lesen, fragen Sie sich sicher auch, wie „lustig“ das alles wird …
Ihr Kind soll sich auf die Schule freuen und auch darüber, mit anderen Kindern wieder
zusammenzukommen. Reden Sie mit Ihrem Kind schon vorab über die Einhaltung der
Regeln, die auch eine Form von Wertschätzung gegenüber Mitmenschen darstellt.
Verbreiten Sie aber bitte keine Angst! Wir müssen uns bewusst sein, dass unsere Kinder
die Regeln nicht immer auf Punkt und Komma im Kopf behalten werden – das fällt ja
auch uns Erwachsenen schwer.
Ich bitte uns alle, der kommenden Zeit mit Herz und Hirn gegenüberzustehen.
Ab 18. Mai sind es acht Wochen bis zum Schulschluss in einem Rahmen, den wir so nie
erwartet hätten – trotzdem freuen wir uns, einander wieder zu begegnen!
Herzliche Grüße
Dir. Hansjörg Wild, eh.