Liebe Eltern,

am Montag beginnt auf ungewohnte Weise die Schule.

An den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sind die Kinder im Falle bereits
geplanter Familienurlaube entschuldigt, sofern Sie das rechtzeitig den Klassenlehrer/innen melden.

Unterrichtsschluss ist für die Kinder um 11:30 oder um 12:20 Uhr – die Schlusszeiten geben die
Klassenlehrer/innen am jeweils ersten Schultag bekannt. Da wir gestaffelt das Gebäude verlassen,
kommt ihr Kind auch einmal ein paar Minuten früher oder später heim.
Jene Kinder, die zur Betreuung am Nachmittag angemeldet wurden, konsumieren auch das
Mittagessen.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind/Ihren Kindern die vorgegebenen Regeln, die wir bereits auf
unsere Homepage gestellt haben – zusätzlich erinnere ich:
Am Schulweg, in den Bussen und im Schulgebäude ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen! Auf die
Abstände vor dem Schulgebäude ist zu achten.
Jene Kinder, die mit den Schulbussen sehr bald ankommen, werden nun bereits ab 07:15 Uhr in die
Klassen gelotst. Alle anderen Kinder sollen bitte erst um 07:30 Uhr erscheinen. Beim Schuleingang
werden die Hände desinfiziert. In der Garderobe werden die Hausschuhe angezogen und danach gehen
die Kinder unverzüglich in ihre Klassenräume und begeben sich auf die zugewiesenen Plätze. Die
Lehrkräfte teilen die Kinder zum Händewaschen ein. Danach beginnt der Unterricht.
Jedes Kind hat einen eigenen Sitzplatz. Der Sitzplatz soll nur mit Maske verlassen werden.
Für den Religions- und Werkunterricht oder zusätzliche Förderungen werden die Kinder von ihren
Lehrer/innen abgeholt.
Es gibt keinen Sportunterricht – der Turnsaal darf für diesen Zweck nicht benutzt werden. Bei
Schönwetter werden wir aber gelegentlich ins Freie gehen – auch hier müssen die Kinder versuchen,
Abstände zu wahren.
Raufen und Rangeln kann in diesen Zeiten auf keinen Fall geduldet werden!
Leider dürfen wir auch nicht singen – ich hoffe, wir werden das bald einmal im Freien bei
entsprechendem Abstand tun können.
Auch wenn es schwerfällt, so ist jeder gefragt, die Regeln so gut wie möglich einzuhalten.
Durch die Krise stehen wir alle immer wieder vor neuen Herausforderungen und ich kann nur dafür
danken, wie wertschätzend und verständnisvoll dem begegnet wird – und so soll es auch weiterhin
funktionieren!

Herzliche Grüße
Dir. Hansjörg Wild, eh.